Die Städte Mannheim und Weimar stehen programmatisch für die beiden wesentlichen Lebens- und Schaffensphasen von Friedrich Schiller: Hier der Stürmer und Dränger, jung und rebellisch, dort der Klassiker, ringend um die großen Fragen der Aufklärung.
Stolz darauf, mit einem der wichtigsten deutschen Theaterdichter in so enger Verbindung zu stehen, widmet das Nationaltheater Mannheim seinem ersten Hausautoren Friedrich Schiller mit den Internationalen Schillertagen ein eigenes Festival, das alle 2 Jahre stattfindet.
Die Schillertage präsentieren Gastspiele aus dem In- und Ausland sowie Auftragsproduktionen internationaler Künstler.
Abgerundet wird das Programm mit dem Stipendiatenprogramm, das dem Theaternachwuchs die Gelegenheit zur intensiven Auseinandersetzung mit Schiller gibt.
Neben Seminaren, Vorträgen und Diskussionen klingen die neun Festivaltage mit den legendären Partys und Konzerten der Schill-Outs aus.